Studium an Uni oder FH

Monkey Business Images/Shutterstock
An Uni oder FH warten fast 5.000 verschiedene Studiengänge der Ingenieurwissenschaften auf dich. Mit dem Studiengang-Finder findest du garantiert einen Studiengang, der zu dir passt. Schau dir die Uni oder FH dann doch einfach mal beim Tag der offenen Tür an, um dir selbst ein Bild zu machen. Während Fachhochschulen viel Wert auf Praxisnähe legen, liegt der Schwerpunkt an der Uni in der wissenschaftlichen Forschung.
Duales Studium: Praxis und Theorie verknüpfen
Du kannst dich nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Dann mach doch einfach beides! Im dualen Studium absolvierst du sowohl eine Berufsausbildung im Unternehmen als auch ein Studium an der Uni oder FH. Im Gegensatz zum „klassischen“ Studium ist der Praxisbezug so viel höher. Innerhalb von drei bis fünf Jahren erwirbst du sowohl den Ausbildungsabschluss als auch den Studienabschluss (z.B. Bachelor). Voraussetzungen für ein duales Studium sind das Abitur oder die Fachhochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen, das in diesem Modell ausbildet.
Weitere Tipps und Infos rund ums Ingenieurstudium findest du auf www.think-ing.de.